Four Seasons Yachts präsentiert das Chef-In-Residence-Programm
Four Seasons Yachts präsentiert das kulinarische Team, das die Reisen an Bord der Four Seasons I im Jahr 2026 prägen wird. Unter der Leitung von Executive Chef Armando Ferman Toledo und Chef de Cuisine Gerardo Acunzo stellt die Marke ein herausragendes Chef-in-Residence-Programm vor, das Michelin-prämierte Four Seasons Küchenchefs aus aller Welt vereint. Das Programm steht für handwerkliche Präzision, Kreativität und die Leidenschaft, jedes Reiseziel durch seine Aromen erlebbar zu machen. Auf ausgewählten Routen entstehen so kulinarische Erlebnisse, die sich mit jeder Destination verändern und den unverwechselbaren Four Seasons Stil auf See fortführen.
„Exzellente Küche war schon immer ein fester Bestandteil des Four Seasons Erlebnisses. Mit dem Start von Four Seasons Yachts führen wir dieses Erbe auf eine neue Ebene“, sagt Ben Trodd, CEO von Four Seasons Yachts. „Internationale Spitzenköche aus der Four Seasons Familie gemeinsam mit unserem herausragenden Team an Bord zu vereinen, schafft ein kulinarisches Konzept, das neue Maßstäbe auf See setzt. Wie jede unserer Reisen steht auch dieses Programm für Vielfalt, Kreativität und Entdeckergeist und spiegelt die Werte von Four Seasons in einer neuen Dimension wider.“
Chef-in-Residence-Programm
Sedna, das elegante Signature-Restaurant der Yacht, wird regelmäßig gefeierte Gastköche begrüßen, deren Degustationsmenüs das bestehende Angebot erweitern. In enger Zusammenarbeit mit Executive Chef Ferman und Chef de Cuisine Acunzo bringen sie ihre eigene Handschrift und regionale Perspektive ein und verwandeln Sedna in eine Bühne globaler Aromen, die sich stetig weiterentwickelt. Das erste Line-up begleitet sieben Reisen der Four Seasons I und steht für die kulinarische Vielfalt von Four Seasons. Jeder Gastkoch interpretiert die Küche seiner Heimat neu und bringt sie an Bord. Damit bekräftigt Four Seasons Yachts seinen Anspruch, außergewöhnliche Erlebnisse auf See zu schaffen.
Das erste Line-up
Chef Luca Piscazzi – Pelagos, Four Seasons Astir Palace Hotel Athens
Teil der Reisen zu den Griechischen Inseln 2026 (Mykonos & Hydra, 26. April–3. Mai, sowie Santorini & Yalikavak, 3.–10. Mai)
Chef Piscazzi, der dem Pelagos nur sechs Monate nach der Eröffnung den ersten Michelin-Stern sicherte, verbindet präzise Technik mit einer modernen, saisonal inspirierten Küche des Mittelmeers.
Chef Guillaume Galliot – Caprice, Four Seasons Hong Kong
Teil der Dalmatinischen Küste 2026 (Kroatien & Montenegro, 5.–12. Juli)
Der Meister der französischen Haute Cuisine mit asiatischem Einfluss leitet das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Caprice in Hongkong. Seine Küche verbindet klassisches französisches Savoir-faire mit subtilen internationalen Akzenten.
Chef Yoric Tièche – Le Cap, Grand-Hôtel du Cap-Ferrat, A Four Seasons Hotel
Teil der Riviera-Reisen 2026 (Porto Cervo & Saint-Tropez, 9.–16. August, sowie Cassis & Portofino, 16.–23. August)
Chef Tièche übersetzt die Lebensart der französischen Riviera in die Sprache der Haute Cuisine. Seine Gerichte verbinden klassische Technik mit mediterraner Raffinesse und den Aromen der Provence.
Chef Paolo Lavezzini – Il Palagio, Four Seasons Hotel Firenze
Teil der Riviera-Reise 2026 (Capri & Viareggio, 13.–20. September)
Chef Lavezzini steht für eine zeitgemäße italienische Küche, die durch saisonale Produkte, reine Geschmacksnoten und seine tiefe Verbundenheit zur Toskana geprägt ist.
Kulinarische Leitung an Bord der Four Seasons I
An der Spitze des kulinarischen Konzepts steht Executive Chef Armando Ferman Toledo. Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in Michelin-prämierten Restaurants, Luxusresorts und auf internationalen Schiffen vereint er italienische Kochkunst, Innovationsgeist und feines Handwerk zu einer modernen Form der Haute Cuisine.
Er verantwortet das kulinarische Konzept von insgesamt elf Restaurants und Bars an Bord, von der entspannten mediterranen Terrasse bis zum privatem Omakase-Erlebnis im Miuna. Ergänzt wird das Angebot durch das In-Suite Dining sowie exklusive Event-Caterings.
„Ich fühle mich geehrt, dieses außergewöhnliche Team und Programm zu leiten“, sagt Chef Ferman. „Unser Ziel ist es, Erlebnisse zu schaffen, die über das Essen hinausgehen und Menüs zu kreieren, die die Kreativität unserer Köche, die Vielfalt unserer Routen und die saisonale Fülle der Reiseziele widerspiegeln.“
Unterstützt wird er von Chef de Cuisine Gerardo Acunzo, der die Leitung des Sedna übernimmt. Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in Michelin-prämierten Küchen in Europa und Asien bringt Acunzo technische Präzision, internationale Perspektive und kreative Neugier ein. Damit spiegelt er den Anspruch von Four Seasons Yachts wider, Innovation und höchste Qualität in jedem Detail zu vereinen.
„Es ist ein Privileg, im Rahmen unseres Chef-in-Residence-Programms mit einem internationalen Team zusammenzuarbeiten“, sagt Chef Acunzo. „Wir möchten unvergessliche kulinarische Momente schaffen, die den Geist von Four Seasons auf See einfangen und unsere Vision lebendig werden lassen.“
Neben den Dinner-Menüs der Gastköche im Sedna werden auch kuratierte Degustationsmenüs und exklusive Private Dinners Teil des Programms sein. Weitere Details zum Chef-in-Residence-Programm folgen in den kommenden Monaten.
Die Four Seasons I wird 2026 ihre Jungfernfahrt antreten.
Weitere Informationen zu Four Seasons Yachts finden Sie hier.
Um mit einem persönlichen Yachtberater in Kontakt zu treten, melden Sie sich hier oder rufen Sie unter 1 800 705 7580 an.
Über Four Seasons Yachts
Dieses Vorhaben vereint das Luxus-Yachtunternehmen Marc-Henry Cruise Holdings Ltd., Miteigentümer und Betreiber von Four Seasons Yachts, mit dem renommierten italienischen Schiffbauer Fincantieri und der führenden Expertise von Four Seasons im Bereich Luxus-Hospitality. Mit einem vollständig aus Suiten im Residential-Stil bestehenden Produkt wird die Four Seasons I, das erste Schiff der Four Seasons Yachts-Flotte, einen neuen Maßstab für Luxus auf See setzen. Zu den herausragenden Merkmalen der Yacht gehört die Funnel Suite mit 927 Quadratmetern (9.975 Quadratfuß) und ikonischen, von Boden bis zur Decke reichenden, gebogenen Panoramafenstern – bestehend aus dem größten zusammenhängenden Glasstück auf See – sowie eine maßgefertigte transversale Marina an Bord, die sich mit weitläufigen Öffnungen von Steuerbord bis Backbord über das Schiff erstreckt.
Die zweite Yacht der Flotte, Four Seasons II, wird 2027 debütieren.
Toronto, Ontario M3C 2K8
Canada
Four Seasons Yachts
PRESS KIT
